CDU Stadtverband Rietberg Besuchen Sie uns auf http://www.cdu-rietberg.de DRUCK STARTEN |
|
Archiv
Bürgerhaushalt: CDU-Fraktion will Austausch von Mensch zu Mensch Rietberg. Bei der nächsten Ratssitzung am Donnerstag steht das Thema „Bürgerhaushalt“ auf dem Programm, die stärkere Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern bei der Haushaltsplanaufstellung. Einen entsprechenden Antrag hatte die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen eingebracht.„Die CDU-Fraktion begrüßt den Vorschlag der Grünen, die Bevölkerung stärker einzubinden“, erklärt der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Meinolf Hell. „Eines wollen wir derzeit aber nicht: Ein EDV-gestütztes Verfahren zur Aufstellung des Bürgerhaushalts." "Die CDU setzt hier auf den Austausch von Mensch zu Mensch", so Hell. "Darum wollen wir bei den gemeinsamen Gesprächen zwischen Bürgern, Vereinen, Wirtschaft, Politik, Verwaltung und den Stadtmarketinggruppen bleiben. Bei den Konsolidierungsbemühungen für den Haushalt 2010 haben wir damit gute Erfahrungen gemacht.“
Grund für die Haltung der CDU ist auch die Tatsache, dass die Bürgerbeteiligung bei den EDV-gestützten Bürgerhaushalten in Herzebrock-Clarholz und Gütersloh mit 2,1 und 2,8 Prozent der Bevölkerung eher gering war. „Wir glauben, dass wir auf Gesprächsebene mehr Menschen erreichen können“, sagt Hell. „Außerdem ist uns auch die Meinung von Mitbürgerinnen und Mitbürgern wichtig, die über keinen Internetzugang verfügen. Darüber hinaus können auf diese Weise Manipulationen der Ergebnisse verhindert werden, die bei Onlinesystemen möglich sind.“ Schließlich will die CDU auch wegen des großen organisatorischen Aufwandes eines EDV-Verfahrens, das nicht ohne zusätzliches Personal durchzuführen wäre, derzeit von einem EDV-gestützten Bürgerhaushalt absehen. aktualisiert von Team Rietberg, 13.11.2013, 08:58 Uhr |