CDU Stadtverband Rietberg Besuchen Sie uns auf http://www.cdu-rietberg.de DRUCK STARTEN |
|
Archiv
Quantensprung für Rietberger ÖPNV zum Fahrplanwechsel 2012 CDU-Fraktion zum öffentlichen Personennahverkehr Zum Fahrplanwechsel am 1. Januar 2012 wird der Busverkehr von und nach Rietberg eine enorme Verbesserung erfahren. Als Ergebnis der Umsetzung des Nahverkehrsplanes für den Kreis Gütersloh und der Ausschreibung des Linienbündels Süd kann ein Fahrplan präsentiert werden, wie es ihn für Rietberg noch nicht gegeben hat. Die Verbindung nach Gütersloh wird ohne Schülerverkehre ab 5.00 Uhr morgens halbstündlich bis spät in die Abendstunden gefahren. Samstags und sonntags wird es ein Stundentaktangebot geben. Wiedenbrück und der Bahnhof in Rheda werden von montags bis freitags stündlich angefahren, am Wochenende ergänzt um ein stündliches Taxibusangebot.
Der Ortsteil Mastholte bekommt die größte Verbesserung. Ab dem 1. Januar werden von 5.00 Uhr morgens bis spät abends Rietberg und Lippstadt angefahren, samstags gibt es acht Linienbusse, ergänzt um Taxibusse, die ebenfalls bis spät in den Abend fahren. Auch sonntags wird ein stündliches Taxibusangebot vorgehalten. „Die Angebotserweiterung ist ein Quantensprung für den ÖPNV in Rietberg“, so der Rietberger CDU-Kreistagsvertreter und Sprecher der CDU im Verkehrs- und Straßenausschuss des Kreises, Bernhard Altehülshorst. „Sie ist eine große Chance, aber auch Verpflichtung. Insbesondre junge und ältere Leute haben weitaus bessere Mobilitätsmöglichkeiten als bisher. Das Angebot kann auf Dauer allerdings nur Bestand haben, wenn es auch genutzt wird.“
CDU-Fraktionschef Franz Schütte wies darauf hin, dass auch Schüler von der Angebotserweiterung profitieren, wenn sie nicht auf die Spezialschülerlinien angewiesen sind und außerhalb der Abfahrtszeiten der Schulbusse den Busverkehr nutzen wollen. aktualisiert von Team Rietberg, 13.11.2013, 08:52 Uhr |