Hanemann und Isenbort gehen erneut für Westerwiehe an den Start

CDU stellt Kandidaten fürs Kükendorf vor

Westerwiehe kann sich auf zwei engagierte und erfahrene Kommunalpolitiker freuen: Für die CDU treten erneut Heinz Isenbort im Wahlbezirk 21 und Detlev Hanemann im Wahlbezirk 22 an. Beide stehen für Bürgernähe, Bodenständigkeit und einen starken Gestaltungswillen.

Seit vielen Jahren sind die beiden ein erfolgreiches Duo für Westerwiehe. Sie haben zahlreiche Projekte angestoßen und die Entwicklung ihres Ortsteils maßgeblich begleitet. Ein Beispiel dafür ist das Westerwieher Reb(e)huhnfest, das als Initiative aus der Ortsunion Westerwiehe entstanden ist. Trotz des mäßigen Wetters konnte es in diesem Jahr bereits zum dritten Mal erfolgreich durchgeführt werden. Auch bei geplanten Radweg-Baumaßnahmen suchen beide gemeinsam mit Anliegern aktiv nach Lösungen, um eine Entwicklung möglich zu machen.

Heinz Isenbort ist seit mehr als 26 Jahren im Stadtrat aktiv und fest verwurzelt in seinem Heimatort. Der 59-jährige Assistent der Produktionsleitung lebt mit seiner Familie in der Steinstraße und engagiert sich leidenschaftlich in den örtlichen Vereinen. „Westerwiehe ist liebens- und lebenswert. Damit das so bleibt, will ich mich weiterhin für solide Finanzen, eine starke Vereinslandschaft und auch den Ausbau der Radwege einsetzen“, so Isenbort. Ein besonderes Anliegen ist ihm auch die Verbesserung der Ärzteversorgung im Ort. „Wir benötigen wieder einen Allgemeinmediziner in Westerwiehe“, betont er.

Detlev Hanemann (64) ist Ortsvorsteher im Kükendorf und füllt dieses Amt seit vielen Jahren leidenschaftlich aus. Der staatlich anerkannte Hufschmied und Familienmensch bringt langjährige politische Erfahrung mit. Seit 15 Jahren engagiert er sich in der CDU und möchte seine Heimat aktiv mitgestalten. „Demokratie fängt in der Kommune an. Ich will mitarbeiten, um Positives zu bewirken“, sagt Hanemann. Besonders wichtig sind ihm die Erhaltung der Infrastruktur vor Ort – von der Dorfmitte über Kindergarten und Schule bis hin zum altengerechten Wohnen – sowie eine bessere Kommunikation zwischen Stadtverwaltung und Ortschaften. „Den Menschen vor Ort zuhören, Probleme gemeinsam lösen und die Traditionen pflegen – das ist mein politischer Kompass“, erklärt er.

Beide CDU-Kandidaten stehen für Verlässlichkeit, Bürgernähe und einen offenen Dialog. „Wir wollen ansprechbar sein und die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger direkt aufnehmen – und das weiterhin als starkes Team für Westerwiehe“, sind sich Isenbort und Hanemann einig. Mit diesem eingespielten Erfolgstandem möchte die CDU weiterhin Verantwortung übernehmen und den Ortsteil fit für die Zukunft machen.